Kollegiale Fallberatung ist eine Form der Beratung, in der Menschen als Gruppe gemeinsam Lösungsideen für ein konkretes Problem zusammentragen. Teil dieser Gruppe ist ein*e Fallgeber*in, der*die sich meist in einer Situation der Handlungsunfähigkeit befindet und daher auf der Suche nach neuen Ansätzen zur Lösung des bestehenden Problems ist, um wieder Handlungsfähigkeit zu erlangen. Die Gruppe durchläuft in dieser Beratungsform mehrere Phasen und wird hierbei durch eine*n Moderator*in begleitet.

 
» Zielgruppe:

Menschen im Rahmen eines Freiwilligenengagements für Menschen mit Fluchterfahrung

 
» Schwerpunktthemen:

kollegiale Fallberatung bei Anliegen, Problemen sowie Krisen um Themen aus der praktischen Arbeit als Freiwillige*r mit Menschen mit Fluchterfahrung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen