» Zielgruppe:

Jugendliche ab 12 Jahren sowie junge Volljährige bis 21 Jahre mit und ohne Fluchterfahrungen (insbesondere sogenannte „Grenzgänger“, „Systemsprenger“ und „Care leaver“)

 
» Schwerpunktthemen:

Coaching bei Anliegen, Problemen sowie Krisen um folgende Schwerpunktthemen:

  • jugendliche Entwicklung
    • Identitätsfindung
    • Übergangsgestaltung
      • Verselbstständigung
      • Berufsorientierung
  • gesellschaftliche Teilhabe
    • Schul-/ Ausbildungsprobleme
      • bei hohen Fehlzeiten
      • bei Konfliktlagen mit schulischem Fachpersonal
  • Konflikte mit Peers, Erwachsenen (z.B. mit Fachkräften, Familienangehörigen), Institutionen (z.B. mit Jugendamt, Schule)
    • bei Beendigung von Hilfen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung mit dem Ziel der Wiedereingliederung bzw. Rückführung in die Kinder- und Jugendhilfe

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen